2022-gemeinsamesLernen.jpg

Klassenfahrt Langeoog

Klassenfahrt 6.1 - Langeoog 2022Unsere Klassenfahrt nach Langeoog 6.1 (29.08.-02.09.22)

Montagmorgen fuhren wir mit der Fähre nach Langeoog. Die Fahrt war kalt und windig, doch das Wetter wurde zum Glück immer besser. Nach der Fahrt mit der Inselbahn ging es zur Jugendherberge. Schließlich mussten die Zimmer bezogen werden. Nachmittags konnten wir die Stadt erkunden und nach dem Abendessen gingen wir zum Strand. Wir hatten den Strand für uns allein und konnten uns austoben.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Frühjahrsputz

BILD: Dietmar Bökhaus (JeWo)Bericht des Jeverschen Wochenblattes vom 26.03.22:

Tausende Kindergartenkinder und Schüler sind gestern durch Friesland gezogen, um die Natur von Müll und Unrat zu befreien. Bei der Aktion „Frühjahrsputz“, die nach zwei Jahren Corona-Pause wieder offiziell stattfinden konnte, machen neben den Kindern und Jugendlichen auch viele Vereine und Gruppen mit – sie werden heute unterwegs sein, um Müll zu sammeln. Für einige Schüler der IGS Friesland-Nord in Schortens war gestern eine Radkappe das außergewöhnlichste Fundstück.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Jahrgang 5 gestaltet Plakate

Der Jahrgang 5 hat gemeinsam auf dem Schulhof eine Schweigeminute durchgeführt, um so ein Zeichen gegen den Angriffskrieg in der Ukraine zu setzen.
Im Unterricht haben die Kinder zuvor Plakate gestaltet, die nun noch an den Fenstern zum Schulhof zu sehen sind!
Das Schweigen von 150 10jährigen war sehr eindrucksvoll!

Drucken E-Mail

Kennlernwoche Jg.5

Unter diesem Motto startet die Projektwoche des neuen fünften Jahrgangs im September 2021.

Nach einem besonderen letzten Schuljahr an der Grundschule, starteten unsere neunen IGS-Schülerinnen und Schüler, in etwas kleinerer Form als sonst, in ihr erstes Schuljahr an der IGS.

Die erste gemeinsame Schulwoche steht daher unter dem Motto „Wir lernen uns kennen“.

Aus den Schülerinnen und Schülern der verschiedenen Grundschulen soll ein neuer Jahrgang und insbesondere jeweils eine neue Klassengemeinschaft entstehen.

Um sich besser kennenzulernen, gibt es viele Möglichkeiten. Es wurden unterschiedlichste Kennenlernspiele gespielt, Geburtstagskalender wurden gebastelt und alle Schülerinnen und Schüler haben einen Steckbrief über sich selbst erstellt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Der neue 5.Jahrgang startet

Einschulung 2021

Der erste Freitag im September war für die neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen ein ganz besonderer Tag, an diesem sich auch die Sonne freudestrahlend zeigte. Die Kinder konnten es kaum erwarten, endlich Teil der IGS Friesland Nord zu sein und fieberten dem Tag aufgeregt entgegen.

Wie bereits im letzten Jahr fand die Feier anders als gewohnt statt, was die Schule jedoch nicht davon abhielt, einen sehr schönen und gelungenen Tag für alle Beteiligten zu ermöglichen. Los ging es um 08:30 Uhr in der gut gelüfteten Turnhalle mit reichlich Abstand für die erste Klasse, bis 11:00 Uhr folgten dann die weiteren Klassen. Für den besonderen Anlass war die Turnhalle bunt geschmückt, auf jede Klasse warteten Luftballons in der jeweiligen Klassenfarbe. Die Neuankömmlinge nahmen auf Bänken unterhalb der Tribüne Platz, während Musik das Warten verschönerte. Einen Vorteil hatte sogar die Aufteilung der Klassen: Für die Kinder war sofort ersichtlich, wer in derselben Klasse ist. Damit für das Gefühl der gesamte Jahrgang bei der Einschulungsfeier anwesend sein konnte, hingen in der Halle die Namen aller Kinder auf bunten Schildern.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Der Einsteigerbus

Aller Anfang ist schwer?! – Es geht auch anders: Um mit den neu angekommenen Kindern unserer Schule das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und während der Busfahrt zu erfahren, findet bei uns jährlich für die Kinder des 5. Jahrgangs ein Sicherheitstraining mit dem „Einsteigerbus“ des Verkehrsverbunds Ems-Jade (VEJ) statt.

Gemeinsam mit Johann vom VEJ haben wir an einem Schulvormittag geübt, wie man sich an der Bushaltestelle richtig anstellt, wofür die weißen Linien am Bürgersteigrand sind, und was passiert, wenn man diese nicht beachtet. Alle wissen nun, wie viel Wert ihre Busfahrkarte hat, und dass diese pfleglich behandelt werden muss. Beim Einsteigen in den Bus wird darauf geachtet, dass jeder den Busfahrer nett begrüßt und die Fahrkarte präsentiert.

Weiterlesen

Drucken E-Mail