Gestaltung des Mensaaußenbereichs
Am 24.5.2017 hat die Klasse 7.1 mit Frau Meyer den Mensaaußenbereich gestaltet, indem wir die Blumenkästen schön bemalt haben. Im Außenbereich der Mensa stehen insgesamt drei Blumenkästen, die Mario (unser Küchenchef) gebaut hat. Wir haben alle drei unterschiedlich bemalt: Der erste Kasten ist orange, blau und gelb und auf dem Kasten steht 8.1, weil wir nächstes Jahr im 8. Jahrgang sein werden.
Auf dem zweiten Kasten sind einige Handabdrücke von den Schülern, die den Kasten bemalt haben (Justin, Jonas und Keno). Auf dem dritten steht „I Love Mario“. Alle anderen, die nichts bemalt haben, haben eine Schnecke aus Steinen geformt. In der Schnecke werden Kräuter angepflanzt. Wir finden, dass uns die Arbeit sehr gelungen ist, aber der Außenbereich sowieso schon sehr schön ist. Es gibt noch ein kleines Kräuterbeet, das mit verschiedenen Kräutern bepflanzt worden ist (Oregano, Lavendel, Basilikum, Pfefferminze und noch weitere Kräuter).
Passendes Frühstück zum Wettbewerb
Große Pause - Ein Projekt mit der Jadehochschule
Zum Weiterlesen bitte auf den nachfolgenden Link klicken:
https://jenniferdodoo.atavist.com/untitled-project-r5bh2
Sprachlos in der Mensa?!
150 Schüler gemeinsam im Speisesaal? Da kann es schon mal etwas lauter werden ...
Malwettbewerb für mehr Ruhe beim Mittagessen!
Für mehr Ruhe beim Mittagessen werben nun die drei Siegerplakate des Mensamalwettbewerbs von Dilber (Kl. 7.5), Mareike (Kl. 7.1) und Finja (Kl. 6.2), die sich mit viel Kreativität und dem Slogan "Kinder am Tisch - stumm wie ein Fisch" gegen viele Mitbewerber aus den Jahrgängen fünf bis sieben durchgesetzt haben.
Zahlreiche Schüler folgten dem Aufruf zur freiwilligen Gestaltung eine Ruheplakats für die Mensa und machten die Jury aus Lehrkräften, Mensahelfern und Küchenchef Mario Theiß dabei derart sprachlos, dass diese entschieden, den Schülern selbst die Entscheidung zu überlassen. So stimmten dann 450 Schüler aller drei Jahrgänge nach einem leckeren Mittagessen am 28.09.16 in der Mensa ab. Dilbers Plakat mit lustig designtem Essen gewann dabei mit überwältigender Mehrheit von 160 Stimmen, gefolgt von Mareikes Mangazeichnung mit 92 Stimmen sowie Finjas Fisch, der 32 Schüler überzeugte.
Täglich lecker und gesund frühstücken in der Mensa
Das seit dem 09.11.15 erprobte Müslibuffet in der Mensa hat sich nicht nur bewährt, sondern wurde nun auf Wunsch der Schüler sogar erweitert:
So gibt es dort inzwischen neben leckerem Müsli und Getränken aller Art, auch Brötchen zum Selbstbelegen, Obstsalat und vieles mehr.
Im Rahmen unserer seit diesem Schuljahr neu eingeführten Länderwochen werden dort auch die Frühstücksspezialitäten anderer Länder vorgestellt. Am 16.11.16 beispielsweise erfreuten sich zahlreiche Schüler an mediterranem Tortilla.
Das Frühstücksbuffet findet täglich in der ersten großen Pause in der Lounge statt. Für 2 Euro darf so viel gegessen und getrunken werden wie jeder möchte ...
Thementag: Sportleressen
Wo kommt eigentlich unser Essen her?
Diese Frage stellt man sich in einer zunehmend von Fast Food geprägten Gesellschaft immer seltener. Am Montag, den 22.02.16 findet unser nächster Thementag in der Mensa statt. Thematisch soll es dieses Mal um gesunde Ernährung und die Frage „Wo kommt mein Essen her?“ gehen.
Gestaltet wird dieser Thementag von vielen Schülern aus den Jahrgängen 6 und 7. So wird es z.B. in der Mensa eine Ausstellung in Form von Plakaten zu allen Fragen rund um unsere Ernährung geben, die von den Wahlpflichtkursen Hauswirtschaft angefertigt wurden und thematisch an den Biologieunterricht des 7ten Jahrgangs angegliedert sind. Gleich morgens früh wird der Wahlpflichtkurs Hauswirtschaft des 8ten Jahrgangs Rohkostteller für jeden Tisch frisch zubereiten. Das ist nicht nur lecker und gesund, sondern macht sich auch richtig gut als Tischdekoration.
Schon jetzt weisen die von Schülern des Jahrgangs 7 im Kunstunterricht schön gestalteten Plakate auf den Thementag hin.
Weitere Beiträge ...
- 1
- 2