Sprachendorf 2013 – 10 Stationen inklusive Spanisch und Französisch!
Zum zweiten Mal wurde dieses Jahr das Sprachendorf an unserer Schule durchgeführt. Der komplette 7. Jahrgang nahm daran Teil und hatte die Möglichkeit, an einem Schulvormittag Englisch zu sprechen und verschiedene typische Situationen, die einem im Ausland erwarten können, durchzuspielen. Da gab es z.B. eine Polizeistation, eine Arztpraxis, ein Kleidungsgeschäft und auch einen Marktstand – dieser wurde in Englisch, Französisch und auch Spanisch angeboten!
So hatten alle Schülerinnen und Schüler, die eine zweite Fremdsprache lernen, auch die Chance, hier ihr Können zu zeigen. Die Stationen wurden von Englischlehrerinnen, Spanisch- und Französischlehrern der Schule betreut, sodass auch jeder Schüler nach dem Vorführen eines Dialoges eine Rückmeldung bezüglich Aussprache, Sprachgebrauch, o.ä. erhielt. Vier Stunden lang erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler ihre Dialoge in den Vorbereitungsräumen und durchliefen das Sprachendorf. Es herrschte eine angenehme und konzentrierte Atmosphäre, alle halfen sich untereinander und die Englischwörterbücher kamen stetig zum Einsatz. Auch zwischen dem Vorführen der Dialoge galt im gesamten Sprachendorf, das sich über die komplette obere Etage des 7. und 8. Jahrgangs erstreckte, Deutschverbot. Auf Englisch, Französisch oder Spanisch konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen an die Lehrkräfte oder ihre Mitschüler stellen, Deutsch verstand an diesem
Tag niemand.
Die Rückmeldung am Ende des Tages der Schüler war eindeutig: trotz einigen Warteschlangen an besonders beliebten Stationen, wie z.B. dem Restaurant oder dem Clothes Shop, hat es allen viel Spaß gemacht und viele haben beim Sprechen gemerkt, dass sie ja schon viel mehr können, als sie sich am Anfang selbst zu getraut hätten! Das ist natürlich ein Ansporn für alle Englischlehrer, das Sprachendorf auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen!