SekII-2014d.jpg

Erfolge beim Schülerwettbewerb „Mathe im Advent“

Mathe im Advent – das bedeutet vom 1. bis 24. Dezember täglich eine Mathematik-Aufgabe zu lösen. Und nur an diesem einen Tag - Wochentag wie Sonntag – kann die Lösung abgegeben werden.

Mathe im Advent ist ein Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern die Vielseitigkeit und Freude des „Mathemachens" nahe bringen möchte. Dazu haben sich das DFG-Forschungszentrum MATHEON und die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) den digitalen Adventskalender ausgedacht, der im Internet zu bearbeiten ist.

Auch in diesem Jahr haben wieder Schülerinnen und Schüler der IGS Friesland mitgemacht und dabei gute Ergebnisse erzielt. Gesine Wurm aus der Klasse 5.6 bearbeitete alle 24 Aufgaben und hat dabei 23 Aufgaben richtig gelöst. Damit hat sie die Kategorie „Silber" erreicht.

Aus der Klasse 7.1 waren gleich 5 Schüler erfolgreich: Rena Riemer, Tammo Renken, Leena Müller, Mareike Nawratil und Felix Wurm. Mareike und Felix bearbeiteten alle 24 Aufgaben und hatten davon 22 richtig gelöst. Damit haben sie jeweils eine Silbermedaille erreicht. Diese wird verliehen, wenn mindestens 21 Aufgaben richtig beantwortet wurden.

Wenn man bedenkt, dass die Schüler die Aufgaben in ihrer Freizeit zuverlässig Tag für Tag bearbeiten müssen, dann ist allein das Durchhaltevermögen lobenswert. Und wenn dann auch noch viele Aufgaben richtig gelöst werden, dann können die Schüler wahrlich stolz auf sich sein.

Drucken E-Mail