SekII-2014d.jpg

Verabschiedung nach Jahrgang 9

Liebe Absolventinnen und Absolventen,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
heute feiern wir den Abschluss, der für alle von euch vor 5 Jahren an dieser Schule als der „Ernst des Lebens“ begann.
In einer Abschlussrede sollte man ein Thema wählen, das einem persönlich Spaß macht und mit dem sich möglichst viele Zuhörer identifizieren können. Nichts liegt da also in diesem Jahr näher als das Thema „Fußball“. Es mag Zufall sein, dass hier gerade 13 Absolventinnen und Absolventen vor mir sitzen. Wenn man im Fußball 13 Spielerinnen und Spieler hat, dann ist das eine gute Mannschaftsgröße. Diese Mannschaft wollen wir nun heute in den Spielbetrieb des Lebens entlassen.
Euer Spiel hier an der IGS Friesland Nord dauerte ganze 5 Jahre. Alles begann mit dem Anstoß im Jahr 2011. Damals wurdet ihr noch von Frau Freudenberg, Frau Klages, Herrn Haupt, Frau Schröder, Herrn Sill, Frau Bellmann, Frau Meyer, Frau Steinert und Frau Seidel trainiert.
Durch den Wechsel zu anderen Vereinen und aus Gründen der Nachwuchsgewinnung, musstet ihr seither den einen oder anderen Trainerwechsel über euch ergehen lassen. Euer aktueller Trainerstab ist nun hier heute bei euch.
 
Die erste Halbzeit lief für euch und auch alle Zuschauer sehr entspannt ab. Im Stadion an der Beethovenstraße konntet ihr als erstes Team einen frisch renovierten Bereich beziehen, der auch technisch durchaus mit der Weltspitze mithalten konnte.
 
Kurz vor der Halbzeit ging es für euch ins Trainingslager, vor allem um den Teamgeist der Mannschaft zu stärken. Die Leistungen und stetigen Fortschritte hielten eure Trainer zu dieser Zeit noch in Entwicklungsberichten fest. Mehrere Seiten voller E´s und N´s bekamt ihr am Ende einer Saison mit in die spielfreie Zeit.
 
Nach der Halbzeit ging es erneut ins Trainingslager. Gespielt wurde erfolgreich in Hameln, Hannover und auch auf Schloss Dankern. Nach drei Jahren im Verein bekamt ihr in der vierten Saison auch erstmals Noten für euer spielerisches Geschick. Viele von euch merkten erst jetzt, dass man bezüglich der eigenen Leistungsfähigkeit noch viel Platz nach oben hat.
 
In eurer letzten Saison, kurz vor Spielende, habt ihr bewiesen, dass ihr nicht nur im heimischen Stadion an der Beethovenstraße, sondern auch in anderen großen und kleinen Vereinen überzeugen könnt. Vielleicht haben diese drei Wochen auch dazu geführt, dass ihr hier heute vor mir sitzt und gleich unseren Verein verlassen werdet.
 
Im Elfmeterschießen vor wenigen Wochen waren viele eurer Trainer sehr angetan von den gezeigten Leistungen. In sprichwörtlich letzter Minute konnte so noch der ein oder andere Ball seinen Weg ins Netz finden.
 
Ein Spiel ist für euch nun fast beendet. Aber wie heißt es im Profifußball so schön: „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“.
 
In diesem Sinne wünschen wir euch alles Gute und viel Erfolg in den zukünftigen Vereinen.
 
 
       
 
 

 

 

Drucken E-Mail