Verfasst von Jana Taesler. Veröffentlicht in Eigene Berichte
Projektarbeit: Adventskalender
Jeden Tag ein Adventskalendertürchen öffnen, macht den Dezember zum schönsten Monat des Jahres“. Mit diesem Gedanken begannen Tomke Frasunke, Lily Weyerts und Marlene Trammer das Projekt planen. Dabei erstellten sie drei Adventskalender für die Bewohner des Wohnparks „Freborg“. Hinter jedem Türchen verstecken sie eine Kleinigkeiten, um den Tag der Bewohner mit einer kleinen Überraschung beginnen zu lassen. Am 28. November übergaben sie die Adventskalender feierlich dem Wohnpark und bekamen von den Bewohnern ein herzliches Dankeschön. „Wir finden das jeder die schönste Zeit des Jahres mit einem Lächeln im Gesicht genießen sollte. Da haben wir uns gedacht, dass ein Adventskalender jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, egal ob jung oder alt“.
Verfasst von Jana Taesler. Veröffentlicht in Eigene Berichte
Schülerinnen des 13. Jahrgangs stellen Müllskulptur im Wattenmeerhaus in Wilhelmshaven aus
„Hätten Sie gedacht, dass mittlerweile zwischen 100 und 142 Millionen Tonnen Müll in den Wattenmeeren liegen und jede Minute etwa eine LKW-Ladung dazukommt?“
Diese Frage stellen Antonia Lux, Dilber Kocas, Leonie Kurzhals und Toril Otte-Schacht den Betrachtern ihrer Müllskulptur „Wal“. Im Rahmen ihrer Projektarbeit im Seminarfach haben die vier sich mit der zunehmenden Vermüllung der Weltmeere auseinandergesetzt. Schnell kam ihnen dabei der Gedanke eine Skulptur aus Müll herzustellen.
Verfasst von Sebastian Wenzel. Veröffentlicht in Eigene Berichte
Freitag war es endlich soweit, unser Kooperationspartner, die St. Pauli Rabauken Fußballschule, hat mit unseren SchülerInnen zwei Tage lang von 8.30 Uhr bis 16 Uhr trainiert. Zu den wichtigen Merkmalen gehört, dass das Training nicht als reduziertes Erwachsenentraining gestaltet ist, sondern auf die besonderen Ansprüche der jungen Teilnehmer eingeht.