Blaeser2016-12-V2.jpg

Fachbereich Sport

Fachverantwortliche Sport: Mareike ZetzmannDas Fach Sport wird an unserer Schule durch alle Jahrgänge hindurch zweistündig im Klassenverband unterrichtet. Gleichzeitig wird der Vormittagsunterricht durch ein buntes Sportangebot im AG-Bereich ergänzt.

Ziel des Faches ist es, grundlegende Kompetenzen in den Erfahrungs- und Lernfeldern

Spielen, Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Turnen und Bewegungskünste,
Gymnastisches und turnerisches Bewegen, Laufen, Springen, Werfen sowie Kämpfen

zu vermitteln und dabei vor allem die Freude an der Bewegung zu wecken. Gemeinschaftliches Sporttreiben und die Entwicklung von Fairness, Toleranz, Teamgeist und Leistungsbereitschaft stehen im Vordergrund. Hierfür werden Lernsituationen geschaffen, die selbsttätige Lernprozesse und das Erproben individueller Lernwege zulassen.

Los geht es im 5. Schuljahr mit einem halbjährlichen Schwimmunterricht im benachbarten Aqua-Toll.

Im Winter gibt es darüber hinaus für alle Jahrgänge ein Spieleturnier, auf dem je nach Alter unterschiedliche Sportarten angeboten werden (z.B. Völkerball, Basketball). Im Sommer runden ein Sponsorenlauf und ein zusätzlicher Sporttag das Schuljahr ab. Für die besonders Sportbegeisterten werden außerdem Teilnahmen an Wettkämpfen von Jugend trainiert für Olympia sowie weiteren Turnieren angeboten.

Fachbereichsleiterin Sport: Veronika Schönleber

Sporttag Jg.5+6

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte am 5.7.2022 endlich wieder der Sporttag mit den alternativen Bundesjugendspielen der Jgst. 5 und 6 stattfinden. Ob beim Zonenweitwurf, bei dem Zielgenauigkeit und ein gutes Auge gefragt waren, beim etwas „exotischen“ Watussi-Sprung über Bananenkisten oder beim Begegnungslauf, in dem es auf Geschicklichkeit und Teamarbeit beim Wassertransport ankam – alle Schüler/innen gingen überaus motiviert zu Werke und hatten sichtlich Spaß am freundschaftlichen Wettstreit mit den Parallelklassen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Sportturniere im Winter 2020

Kurz vor den Halbjahreszeugnissen wurden auch in diesem Schuljahr wieder die alljährlichen Sporttage in der Sporthalle durchgeführt.

Die Jahrgänge 5 und 6 traten klassenweise im Völkerball gegeneinander an, wobei es viele spannende Spiele und große Begeisterung bei den Schülern zu sehen gab. In den weiteren Jahrgängen wurden die Klassen jeweils in drei Teams eingeteilt: ein Jungen-, ein Mädchen- und ein Mixedteam. In den Jahrgängen 7 und 8 wurden dann beim Basketball und in den Jahrgängen 9 und 10 beim Hockey die Sieger nach dem „Jeder-gegen-jeden“- Prinzip ausgespielt. Es wurden tolle, spannende Spiele mit vielen Toren bzw. Körben gezeigt. Auf der Tribüne herrschte ein großer, mitfiebernder Jubel und die Teams wurden durch ordentlich Stimmung angeheizt.

Um solch ein sportliches Ereignis durchführen zu können, bedarf es natürlich einigen helfenden Händen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die Schiedsrichtertätigkeit an die Schulassistenten und Schüler des 11. Jahrgangs sowie für die Erst-Helfer-Versorgung an die Schulsanitäter!

Drucken E-Mail

Erneuter Sieg beim Klinker-Cup

Titelverteidigung geglückt

Die „Mission Titelverteidigung“ stand auf dem Plan, als sich 12 Schülerinnen und Schüler auf den Weg nach Zetel machten, um dort am Schulfußballturnier um den Klinker-Cup teilzunehmen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und jeder Menge Spielintelligenz ging der Plan dann auch auf. Alexandra, Laura, Dejan, Adrian, Tino, Kjell, Jakob, Tamino, Janis, Romke und Chris aus Jahrgang 6, sowie Liam aus der 5. Klasse zeigten bereits im ersten Spiel der Hauptrunde, dass das IGS-Team ins Finale wollte. Gegen bissige Gegner der gastgebenden Mannschaft der IGS Zetel konnte ein umkämpfter 3:1-Sieg eingefahren werden. Die zwei weiteren Spiel gegen die OBS Hohenkirchen und die OBS Jever verliefen deutlicher. Mit nur zwei Gegentreffern im gesamten Turnierverlauf setzte sich das Gesamtschulteam aus dem Nordkreis auch im Finale überlegen mit 5:0 gegen die OBS Bockhorn durch.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Basketball- und Hockeyturnier

Auch in diesem Schuljahr wurden kurz vor den Halbjahreszeugnissen die alljährlichen Sporttage in der Sporthalle durchgeführt.

Die Jahrgänge 7 und 8 haben sich in Mixed- Teams beim Basketball messen dürfen und die Jahrgänge 9 und 10 beim Hockey in Jungen-, Mädchen- und Mixed-Teams. Bei beiden Turnieren wurden tolle und spannende Spiele mit vielen Körben bzw. Toren gezeigt. Die Schulsportassistenten und Schüler des 11. Jahrgangs haben die Rolle der Schiedsrichter übernommen, denen für ihre Leistung ein ganz besonderer Dank gebührt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Herausforderung „Athletik-Führerschein“

Kurz vor Weihnachten führten die 17 Schülerinnen und Schüler des Sportprofils des 5. Jahrgangs den sogenannten „Athletik-Führerschein“ durch. In zehn athletischen Bewegungen konnten bis zu fünf Sterne für die Qualität der Ausführung erworben werden. Diese athletischen Grundfertigkeiten kommen in allen Sportarten zum Tragen, sei es der richtige Zeitpunkt für einen Absprung oder das schnelle und spritzige Bewegen auf dem Spielfeld oder der Laufbahn. Alle Jungathleten schafften den Führerschein und waren mit großem Einsatz bei der Sache. Auch wenn einige nicht immer das höchste Niveau erreichten, ist dies aber nicht schlimm. Der Führerschein soll im zweiten Halbjahr und auch im 6. Schuljahr wiederholt werden.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Nord-West-Cross 2018

Romke, Renke, Janis, Till, Jelko und Lena (v.l.)Matschige Angelegenheit

Mit Lena Ziemer, Jelko Harms, Romke Harms, Till Harms, Renke Röben und Janis Schneider wagten sich sechs Profilschülerinnen und -schüler des fünften Jahrgangs auf ungewohntes Laufterrain. Bei ihrer Premiere beim 41. Nord-West-Cross im Barkeler Busch waren sie von den erfahrenen Startern aus den Leichtathletikvereinen und den rutschigen Bodenverhältnissen beeindruckt. Dennoch fuhr die einzige Schülergruppe sichtlich zufrieden mit zwei Podestplätzen nach Hause.

In der Altersklasse U12 siegte Jelko auf der 1000-Meter-Strecke vor Romke. Janis verpasste das Podium knapp und belegte Platz vier. Till schaffte es auf den sechsten Rang. Für Lena war die weibliche Konkurrenz etwas zu stark, sie erreichte aber sicher das Ziel, trotz des teilweise schlammigen Untergrundes. Renke versuchte es auf der längeren 2430-Meter-Strecke, konnte sich aber gegen die zwei Jahre älteren Läufer nicht durchsetzen.

Drucken E-Mail

Impressionen unserer Sportfeste im Schuljahr 2017-18

Auch in diesem Schuljahr wurden im Januar und im Juni die alljährigen Sporttage durchgeführt.

So konnten sich im Januar die Jahrgänge 5 und 6 im Völkerball, die Jahrgänge 7 und 8 im Basketball und die Jahrgänge 9 und 10 im Hockey messen.

Während der Sommersporttage im Juni fanden für die Jahrgänge 5 und 6 erneut die alternativen Bundesjugendspiele statt. Hier stand besonders die Klassenleistung im Vordergrund. Die Jahrgänge 7 und 8 durften sich bei den klassischen Bundesjugendspielen sportlich betätigen und um Sieger- und Ehrenurkunden kämpfen.

Drucken E-Mail

Jever Fun Lauf 2018

Jever-Fun-Lauf 2018, Bilder von Claas KraftGroße Beteiligung am Jever-Fun-Lauf 2018

Mit insgesamt 50 Teilnehmern war die IGS Friesland Nord in diesem Jahr beim Jever-Fun-Lauf in unmittelbarer Nähe zur Schule vertreten. Für die 40 Schülerinnen und Schüler war es teilweise die erste Laufveranstaltung, bei der sie mitmachten. Alle erreichten das Ziel und freuten sich nicht nur über eine Medaille, sondern sichtlich auch über ihre Leistung und die tolle Atmosphäre. Begleitet und angefeuert von ihren Eltern, schafften einigen von ihnen bemerkenswerte Platzierungen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Sporttag Jg.5 und 6

Spannende Spiele und gute Stimmung rund um den „Völkerball“!

Auch in diesem Jahr herrschte wieder eine tolle Stimmung beim Völkerballturnier der 5. und 6. Klassen an der IGS Friesland Nord. Für sechs Stunden verwandelte sich am 25.01.2018 die Beethovenhalle dank der knapp 300 Schülerinnen und Schüler wieder zu einer spannungsgeladenen Sportarena. Auf zwei Spielfelder traten die insgesamt 10 Mannschaften gegeneinander an und ermittelten nach einer Vor- und Endrunde die Siegerklassen. Nach jeweils spannenden Endspielen konnten sich bei den Fünftklässlern die Klasse 5.3 vor der Klasse 5.2 und 5.4 durchsetzen.

Bei den Sechstklässlern siegte die Klasse 6.4 knapp vor der Klasse 6.2. Den dritten Platz belegte die ebenfalls spielstarke 6.1.

Die verantwortungsvolle Rolle der Schiedsrichter übernahmen in diesem Jahr unsere Schulsportassistenten, denen für ihre Leistung ein ganz besonderer Dank gebührt.

                       

Drucken E-Mail

IGS-Team beim Klinker-Cup in Zetel erfolgreich

Am Donnerstag, den 25.01.18, sind 11 Schüler des 6. Jahrgangs dem Ruf aus Zetel gefolgt und haben an dem alljährlichen Fußballschulturnier im Rahmen des Klinker-Cups teilgenommen. Die Fußballer, die das Team formierten, waren überaus neugierig und enthusiastisch, was sie in Zetel erwarten wird, gegen welche Schulen sie antreten müssen und auf welcher Position sie spielen werden. Direkt nach der Ankunft wartete direkt eines der beiden Heimteams auf die IGS-Kicker. In einer knappen Partie, die zum Schluss verloren ging, schöpften die Spieler Mut, um im zweiten Spiel souverän die OBS Hohenkirchen zu besiegen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Sportprofilklasse 2017 - Volkslauf in Schortens

Starker Auftritt der IGS Friesland Nord beim Jever Fun Lauf 2017

Trotz einer anstrengenden Schulwoche und wenig Zeit der Vorbereitung überzeugten zahlreiche SchülerInnen und Lehrkräfte der IGS Friesland Nord beim diesjährigen Jever Fun Lauf. Vor allem die Fünftklässler, erst vor wenigen Tagen eingeschult, liefen mit Begeisterung für Ihre neue Schule. Unter der Leitung von Axel Balduff, der mit gutem Beispiel voran selbst die 5 Kilometer lief, trumpfte die neue Sportprofilklasse auf und erreichte gute Platzierungen bei der Schülermeile und auf der Strecke von 5 km. Leni Krahl und Jannes Krüsmann brachten für ihre Altersklasse sogar Edelmetall nach Hause. Aber auch aus den anderen fünften Klassen nahmen mehrere SchülerInnen und der Klassenlehrer aus der 5.4, Herr Garbis, teil.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

  • 1
  • 2