Verfasst von Maren Wenzel am . Veröffentlicht in 9. Jahrgang
Bereits seit vergangener Woche sammelt die Klasse 9.5 der IGS Friesland Nord Spenden für die Ukraine-Hilfe von Vania Haase aus Jever. Gemeinsam mit vielen Unterstützern sorgt sie aktuell dafür, dass Hilfsgüter von Jever aus in die Ukraine gelangen.
„Allein in unserer Klasse haben meine Klassenkameraden 49 Euro von ihrem Taschengeld gespendet“, berichtet begeistert Louis Alhassan. Er und Sophie Degebrodt hatten gemeinsam die Idee für diese Klassenaktion. Sophie ist überzeugt, dass jede Spende etwas Gutes bewirken kann und es gerade jetzt darauf ankommt, dass sich alle Menschen solidarisch mit den Opfern des Ukrainekrieges zeigen sollten. Unterstützt wird die Klasse durch ihre beiden Klassenlehrerinnen Maren Wenzel und Iris Hinkelbein, die den Spendenbetrag der Schülerinnen und Schüler jeweils verdoppelten. „Neben der Thematisierung im Unterricht wird natürlich auch zu Hause viel über den Krieg gesprochen“, berichtet Bjarne Hamacher. „Meine Eltern finden unsere Klassenaktion super und haben ihrerseits zusätzlich 100 Euro gespendet“.
Verfasst von Henrik Bohlen am . Veröffentlicht in 9. Jahrgang
Im Rahmen eines umfassend angelegten Fotowettbewerbes hat die Klasse 9.1 mit Unterstützung der Klasse 9.4 der IGS Friesland Nord den ersten Platz zum Thema „Zeig deine Region“ gewonnen und damit 300€ in die Klassenkasse spülen können.
Verfasst von Henrik Bohlen am . Veröffentlicht in 9. Jahrgang
In der Weihnachtsbäckerei der IGS Friesland Nord...
...gibt’s so manches Knusperhaus; Angereichert durch musikalische Begleitung und wissenswerte Fakten zum Weihnachtsfest aus globaler Perspektive.
Trotz der Möglichkeit, sich vom Präsenzunterricht befreien zu lassen, hat es sich ca. ein Sechstel des 9. Jahrgangs der IGS Friesland Nord nicht nehmen lassen, den Auftakt der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien mit einem Schnellkurs im Knusperhäuschenbacken zu bilden. Egal ob mit modernem „Cola-Schornstein“, als üppiges Mehrgenerationenhaus gestaltet, als Single-Haushalt oder als prächtige Villa garniert, am Ende hat das jeweils selbst gestaltete Knusperhaus allen eine Menge Spaß bereitet und, noch viel wichtiger, im Anschluss allen geschmeckt.
Verfasst von Henrik Bohlen am . Veröffentlicht in 9. Jahrgang
Nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch in der individuellen Berufskarriere wird der Schwerpunkt wieder zunehmend auf persönliche Kompetenzen und die innere Einstellung, den so genannten Softskills, gelegt. Über den Zeitraum von einer Woche haben die Schülerinnen und Schüler der IGS Friesland Nord im Rahmen der „Knigge“-Projektwoche des 9. Jahrgangs im Bürgerhaus Schortens gelernt, sich zu entsprechenden Angelegenheiten angemessen zu kleiden, den richtigen Umgang im privaten als auch formellen Situationen zu pflegen, ihre Konfliktfähigkeit unter Beweis zu stellen sowie zu lernen, wie und mit welchen Standardtänzen zum Abschluss oder zur Hochzeit ein sicherer Auftritt verbunden ist.
Verfasst von Administrator am . Veröffentlicht in 9. Jahrgang
Im Rahmen des Projektunterrichts in Jahrgang 8 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen Themen aus dem Bereich der Medien.
Rechts sind nur einige Begriffe, mit denen sich der Projektunterricht auseinandersetzt. Von der Klasse 8.1 wurden zu verschiedenen Themen Vorträge erstellt, z.B. Fake News, Verschwörungstheorien und Datenschutz.