8.Jahrgang
8. Jahrgang (Schuljahr 2024/2025)
- Details
- Sebastian Wenzel
Am Freitag, 14.02. hatte der gesamte 8. Jahrgang die Gelegenheit, die job4u Messe in Wilhelmshaven zu besuchen und spannende Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Über 85 Aussteller informierten über Ausbildungsberufe, Studiengänge und Karrieremöglichkeiten.
Besonders wertvoll waren die persönlichen Gespräche mit Auszubildenden und Studierenden, die aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichteten. So konnten unsere Schüler und Schülerinnen nicht nur Informationen sammeln, sondern vielleicht sogar bereits den Grundstein für ihre berufliche Zukunft legen.
Wer weiß – vielleicht wurde auf dieser Messe schon der erste Karriereschritt gemacht!
- Details
- Vanessa Huuck
Auch in diesem Jahr war es wieder soweit und der 7. Jahrgang der IGS Friesland Nord machte sich auf den Weg zum Engelsmeer im Forst Upjever um in Kooperation mit dem Regionalen Umweltzentrum (RUZ) und der Forstbehörde die Moorfläche zu entkusseln. Dabei werden Gehölze wie Birken mit Spaten und Scheren entfernt, weil das Gelände sonst innerhalb weniger Jahre verwalden würde. Die Folge wäre das Austrocknen des unter Naturschutz stehenden Moores und das Aussterben der typischen Flora und Fauna.
In der Woche vom 25. Bis zum 29. September verbrachte jede Klasse des derzeitigen 7. Jahrgangs 4 Stunden im Engelsmeer. Nach einer kurzen Einweisung war voller Körpereinsatz gefordert und die Schülerinnen und Schüler strömten in Kleingruppen aus, um tatkräftig die unzähligen jungen Birken abzuschneiden. Es wurde gerissen, geschnitten, gequatscht und gelacht und nach vier Stunden türmten sich die Berge von Zweigen und Bäumchen auf.
Wir bedanken uns bei den betreuenden Lehrkräften des RUZ und bei unseren motivierten Schülerinnen und Schülern, deren Einsatz und Fleiß explizit gelobt wurden, für fünf tolle Tage im Engelsmeer!
- Details
- Katja Riedel
Unsere Klassenfahrt nach Langeoog 6.1 (29.08.-02.09.22)
Montagmorgen fuhren wir mit der Fähre nach Langeoog. Die Fahrt war kalt und windig, doch das Wetter wurde zum Glück immer besser. Nach der Fahrt mit der Inselbahn ging es zur Jugendherberge. Schließlich mussten die Zimmer bezogen werden. Nachmittags konnten wir die Stadt erkunden und nach dem Abendessen gingen wir zum Strand. Wir hatten den Strand für uns allein und konnten uns austoben.
- Details
- Administrator
Bericht des Jeverschen Wochenblattes vom 26.03.22:
Tausende Kindergartenkinder und Schüler sind gestern durch Friesland gezogen, um die Natur von Müll und Unrat zu befreien. Bei der Aktion „Frühjahrsputz“, die nach zwei Jahren Corona-Pause wieder offiziell stattfinden konnte, machen neben den Kindern und Jugendlichen auch viele Vereine und Gruppen mit – sie werden heute unterwegs sein, um Müll zu sammeln. Für einige Schüler der IGS Friesland-Nord in Schortens war gestern eine Radkappe das außergewöhnlichste Fundstück.
- Details
- Katharina Schröder
